top of page

Natur schützen und Teamgeist stärken

Ob als Unternehmen oder mit einer Gruppe von Lernenden – leisten Sie einen Beitrag zur Natur!

Unsere Corporate Volunteering Einsätze sind perfekt für Firmen, die den Teamgeist stärken und nachhaltiges Engagement zeigen wollen, sowie für Lernende, die in einer praktischen Umgebung Verantwortung und ökologische Zusammenhänge erleben möchten.

Offene Einsätze

Jetzt aktiv werden!​​​​​​​

Val Malvaglia

Lebensräume für die Vogelwelt – Naturschutz zwischen Dorf und Alp

Waldrandpflege

Terre di Pedemonte

Bekämpfung des Japanischen Knöterichs

Neophytenbekämpfung

Tegna

Einsatz gegen die „Tessinerpalme“

Neophytenbekämpung

Winterthur

Wiesenmahd – Gemeinsam für eine artenreiche Blumenwiese

Wiesenmahd

Glattfelden

Glattfelden blüht auf: Gemeinsam gegen invasive Pflanzen und für einheimische Arten

Neophyten bekämpfen

Zürich

Neue Lebensräume in der Natur-Oase Wehrenbach

Heckenpflege, Nisthilfen und Kleinstrukturen bauen

Unterengstringen

Kleine Helfer, grosse Wirkung: Nützlinge für die Bio-Apfelplantage

Pflanzen setzten
Kleinstrukturen bauen

Winterthur

Lebensraum schaffen in Wald und Wasser

Teich reinigen, Heckenpflege, Waldpflege

Schelten

Hand in Hand für die Artenvielfalt im Berner Jura

Neophyten bekämpfen

Thurauen

Naturschutz im Auengebiet

Jungwaldpflege, Neophyten bekämpfen, Brombeeren entfernen

Biasca

Aufwertung der Kastanienselve von Santa Petronilla

Selvenpflege

Magadino

Pflege von Hecken und Übergangszonen in der Bolle di Magadino

Heckenpflege

Meggen

Einsatz auf dem Panoramahof – gemeinsam einen ökologischen Hotspot schaffen

Heckenpflege, Kleinstrukturen bauen

Val-de-Ruz

Stein auf Stein – Mauersanierung für die Biodiversität im Jura

Trockenmauern

Stallikon

Heckenpflege und Lebensraum für den Neuntöter

Heckenpflege

Zürich

Ein neuer Teich für Frosch und Kröte

Teichbau

Birmensdorf

Ein Paradies für seltene Arten

Neophyten bekämpfen

Dägerlen

Einsatz auf dem Bio-Hof

Problempflanzen bekämpfen, Entbuschen, Waldpflege

auf Ihrem Firmenareal

Ihr Firmenareal wird zur Naturoase aufgewertet

Konzepterstellung, Pflanzen setzten, Nisthilfen bauen,
Kleinstrukturen bauen und vieles mehr

Braggio

Wildschadensanierung und Lärchenwaldpflege

Lärchenwaldpflege

Piani di Verdabbio

Flusstalpflege im Misox – Einsatz für ein verborgenes Naturjuwel

Flusstalpflege, Neophytenbekämpfung

Winterthur

Wildhecke ergänzen – Ein Lebensraum für Vögel, Bienen und Kleintiere

Wildhecke Pflanzen

Uetikon am See

Naturschutz-Einsätze in Uetikon am See: Bekämpfung invasiver Pflanzenarten

Neophyten bekämpen

ganze Schweiz

Lernendenlager & Projektwochen

Problempflanzen bekämpfen, Kleinstrukturen bauen, Heckenpflege, Trockensteinmauern

Opfikon

Schmetterlingsschutz am Flughafen Zürich

Waldpflege, Brombeeren entfernen, Neophyten bekämpfen

Rüti

Brombeeren, fein zum Essen, aber nicht gut für die Natur!

Brombeeren entfernen

Domleschg

Naturerlebnis pur in Graubünden

Waldpflege, Trockenwiesen- und Weidenpflege

Kurs: Mähen mit der Sense

Ein altes Handwerk erlernen

Mähen mit der Sense, Rechen und Zusammentragen von Schnittgut

Nichts passendes gefunden? 

Vom Wildbienenhotel über den Bau von Steineidechsen für Amphibien bis hin zur gemeinsamen Aufwertung Ihres Firmenareals haben wir viele weitere spannende Tätigkeiten anzubieten. 

Auf Anfrage organisieren wir gerne individuelle Einsätze. 

Was machen wir am Einsatztag? 

Gemeinsam wird während eines oder mehrerer Tage draussen Hand angelegt. Als Team werden Lebensräume gepflegt oder neugestaltet, Rückzugsnischen für Tiere geschaffen und gebietsfremde Pflanzen in ihrer Ausbreitung gestört. Dabei profitiert nicht nur die Natur. Die Teilnehmenden lernen auch die Zusammenhänge in der Natur oder sensible Ökosysteme kennen.

Unsere Leistungen

  • Fachwissen von Umweltprofis mit langjähriger Erfahrung.

  • Begleitung der Einsätze vor Ort den ganzen Tag mit bis zu sechs Experten.

  • Organisation Sirup-Bar, Catering und Mittagessen auf Wunsch.

  • Spezielle Teambuildingsaktivitäten auf Wunsch.

  • Grosses Netzwerk; Kontakt mit Naturschutzbeauftragten, Förstern, Behörden 

  • individuelle Einsatzgestaltung, inklusive aller notwendigen Bewilligungen.

  • Organisation und Transport von Werkzeug und Material (inkl. Endreinigung).

Ziel des Freiwilligeneinsatz

Gemeinsam...

  • erleben wir die Natur.

  • haben wir viel Spass!

  • stärken wir den Teamgeist und die Unternehmenskultur.

  • erweitern wir unseren Horizont.

  • erkennen wir natürliche Zusammenhänge.

P1060336-scaled.jpg
bottom of page